Oligopolistischer Wettbewerb und internationaler Handel
Projektleitung und Mitarbeiter
Wagner, A. (Prof. Dr. rer. pol.), Walz, U. (Dr. rer. pol.)
Forschungsbericht :
1990-1992
Tel./ Fax.:
Projektbeschreibung
Im Rahmen dieses
Forschungsprojekts wurden verschiedene positive und normative Aspekte
oligopolistischen Wettbewerbs auf internationalen Maerkten
untersucht. Aufbauend auf neueren industrieoekonomischen Methoden
wurden die Entstehungsgruende und Determinanten intra-industrieller
Handelsstroeme sowie die Konsequenzen staatlicher Eingriffe in die
Weltmaerkte eroertert. Es zeigte sich, dass quantitative und
qualitative Handelshemmnisse bei oligopolistischer Marktstruktur zu
wesentlich anderen Resultaten als in der traditionellen
Aussenhandelstheorie fuehren koennen.
Mittelgeber
Publikationen
Walz, U.: Oligopolistischer
Wettbewerb und internationaler Handel. - Tuebingen 1992.
INDEX
HOME
SUCHEN
KONTAKT
LINKS
qvf-info@uni-tuebingen.de(qvf-info@uni-tuebingen.de)
- Stand: 15.09.96
Copyright Hinweise